top of page

Rinderbrühe

Portionen:

4 Portionen

Kategorie:

Mittag-/Abendessen

Über dieses Rezept:

Zutaten

  • 2 Rinderbeinscheiben/ Suppenfleisch/ Markknochen

  • ½ -1 Knolle Sellerie

  • 2-3 Karotten

  • 1 Stange Lauch

  • optional: Pastinake/Petersilienwurzel/Kräuter (Lorbeerblätter, Rosmarin, Thymian,...)

  • Gemüsebrühe

  • Pfeffer

  • Butter oder Ghee

  • 1 kl. Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Die Beinscheiben/Markknochen/ das Suppenfleisch unter kaltem Wasser abwaschen und in einer großen Schüssel mit Wasser etwa 30 Minuten wässern, danach abtropfen lassen.

  2. Währenddessen das Gemüse putzen. Den Sellerie in etwa daumengroße Würfel, Karotten, Lauch und eventuell anderes Gemüse in etwa 1/2 cm dicke Scheiben bzw. Ringe schneiden.

  3. Das Fleisch und/oder die Knochen in einen großen Topf mit etwa 3 EL Butter/Ghee von allen Seiten scharf anbraten.

  4. Dann das Gemüse dazugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen (ich nehme hier ca. 1 l) und mit einigen Umdrehungen aus der Pfeffermühle würzen. Die Petersilie mit den Stielen fein hacken und zugeben (wer sie so nicht essen mag, kann sie im Bund zugeben, dann lässt sie sich nachher leicht herausnehmen). Etwa 5 Minuten bei voller Hitze kochen lassen, dann auf mittlere Stufe herunterschalten und mindestens 1 Stunde köcheln lassen.


Tipp: Wer mehr Zeit hat, kann sie auch 2-3 Stunden köcheln lassen. Das Fleisch wird dadurch umso zarter. Die Flüssigkeit reduziert sich natürlich und sollte dementsprechend angepasst werden.


Im Anschluss die Beinscheiben und Knochen herausnehmen, das Fleisch in kleine Würfel schneiden und wieder zurück in den Topf geben.

bottom of page